
Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Martin Luthers. Nach einem Studium in Greifswald und Wirken in Treptow an der Rega schloss sich Bugenhagen 1521 den Ideen Luthers an, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Bugenhagen

Johannes Bugenhagen, Gemälde aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Jüngeren (1579; Leipzig,... Bugenhagen, Johannes, nach seiner pommerschen Heimat auch Dr. Pomeranus genannt, Reformator, * Wollin 24. 6. 1485, † Â Wittenberg 20. 4. 1558; wurde 1535 Professor in Wittenberg; gil...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Dr. Pomeranus) Lukas Cranach, der Ältere: Johannes Bugenhagen im Alter von 42 Jahren, 1532, im Besitz des Kirchenkreises Alt-Hamburg Johannes Bugenhagen - sein Beinamen Dr. Pomeranus leitete sich von seiner Heimat in Pommern ab - studierte ab 1502 in Greifswald, verließ die Universität aber schon nach zwei Jahren ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johannes_Bugenhagen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.